
Aktuelles
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 10-17 Uhr. Es gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinschen Maske (OP- oder FFP2-Maske).
Für Führungen ist eine Anmeldung erforderlich (05525-95 99 064/info@kloster-walkenried.de).

Welterbetag am 5. Juni
Im Mittelpunkt der "Welterbe"-Führungen im Kloster steht die bedeutende Rolle der Mönche für das Montanwesen und die Wasserwirtschaft. Kurzführungen im Welterbe-Infozentrum geben darüber hinaus Einblick in eine der vielfältigsten Welterbestätten Deutschlands. Der Eintritt in das Museum ist am Welterbetag frei.

Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Seit 37 Jahren präsentieren die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte besondere Veranstaltungen in der historischen Atmosphäre des UNESCO-Welterbes.
Kontakt: Telefonisch unter 055 21/ 56 10 oder per Mail (kreuzgangkonzerte@image-concert.de).
Aktuelle Öffnungszeiten:
Zurzeit Dienstag bis Sonntag, 10 - 17 Uhr
(Letzter Einlass: 16 Uhr)
Für den Museumsbesuch gilt
die Pflicht zum Tragen einer
medizinischen Maske (OP/FFP2).
ZisterzienserMuseum
Kloster Walkenried
Steinweg 4a
37445 Walkenried
05525 95 99 064
info@kloster-walkenried.de

Welterbe-Infozentrum
Das Infozentrum hat dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr, geöffnet.
Informieren Sie sich in einer spannenden Ausstellung über das UNESCO-Welterbe im Harz.

Neu: Museums-App
Sie können sich im Eingangs-bereich des Museums oder auch schon zu Hause vor Ihrem Besuch bei uns die kostenlose Museums-App herunterladen.
Die perfekte Ergänzung für den Museumsbesuch!

Virtueller Rundgang
Der virtuelle Rundgang durch das Kloster Walkenried:
Genießen Sie die 360-Grad Eindrücke aus Kreuzgarten, Kreuzgang, Brunnenhaus, Abtei und Dormitorium - bei Tag und bei Nacht, Sommer und Winter.